Enormes Potenzial vorhanden

Praxistest zu Misch- und Austragsgenauigkeit bei Roboter-Fütterung

Neben der Dosiergenauigkeit automatischer Futtervorlagesysteme (Ergebnisse siehe LW 22, Seite 20) interessiert auch die Misch- und Austragsgenauigkeit der einzelnen Systeme hinsichtlich einer entlang der Futterstrecke gleichmäßig und homogen abgelegten Trogration. Hierzu liegen aus der Praxis bisher keine Daten vor. In Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und der Fachhochschule Soest wurde im Rahmen einer Projektarbeit dieser Fragestellung nachgegangen. Thomas Bonsels, LLH, stellt im Folgenden die Ergebnisse zur Misch- und Austragsgenauigkeit vor.

Um die Austragsgenauigkeit zu beurteilen, wurden in den Betrieben mindestens zwei Rationen der gleichen Futtergruppe geprüft (Tabelle). Insgesamt waren dies 29 Trogrationen, aus denen 151 Futterproben gezogen und eine Siebanalyse ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!