Erkrankungs-Schweregrad von Kühen früher erkennen

Smaxtec macht Gesundheitsmonitoring einfacher

Frühzeitig und effektiv das Ausbrechen schwerer Krankheiten zu verhindern, ist in der modernen Milchviehwirtschaft der Schlüssel zu einer gesünderen Herde und weniger Antibiotikaeinsatz. Deshalb erweitert das Grazer Agri-Tech-Unternehmen Smaxtec sein Gesundheitssystem um die „Kategorisierung der Krankheit nach Schweregrad“, so eine Pressemitteilung.

Mit dem Smaxtec-System kann jetzt auch der Schweregrad einer Krankheit bei Milchkühen ermittelt und eine entsprechende Warnung an den Landwirt ausgegeben werden.

Foto: Werkfoto

Die neue Funktion mache es für Landwirte künftig noch leichter, den Gesundheitszustand eines Tieres zu bestimmen. So könnten Krankheiten schon vor Beginn schwerwiegender Symptome mit einfachen Mitteln vermieden werden.

Welches Tier braucht die Aufmerksamkeit?

Mit der neuen Funktion „Kategorisierung der Krankheit nach Schweregrad“ können Anwender jetzt noch leichter erkennen, wie schwer eine Kuh erkrankt ist und sehen auf einen Blick, welches Tier besondere Aufmerksamkeit benötige, so das Unternehmen. Dabei verarbeiteten die Smaxtec-Algorithmen nicht nur einzelne Vitalwerte –auch Faktoren wie die Alarm-kombinationen der letzten 72 Stunden oder die Laktationsphase, in der eine Kuh sich gerade befinde, würden bei der Datenanalyse mit einbezogen. Auffällige Tiere werden automatisch nach hohem, mittlerem oder niedrigem Risiko gereiht, so das Unternehmen.

Künstliche Intelligenz im Einsatz

Möglich werde dies durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Smaxtec-Cloud TruDTM, wo die gewonnenen Kuhgesundheitsdaten analysiert und ausgewertet werden. Darüber hinaus fließen laufend neueste Forschungserkenntnisse und das Feedback von Anwendern aus aller Welt in die Weiterentwicklung des Systems ein. Das Unternehmen ermögliche Milchviehbetrieben wertvolle Zeit einzusparen, ihre Arbeitsabläufe noch effizienter zu gestalten und dabei sicher zu sein, dass Tiere mit hohem Erkrankungsrisiko gezielt behandelt werden können, noch bevor es zu einem schweren Verlauf kommen kann.

Weitere Infos: Smaxtec Animal Care GmbH, E-Mail: info@smaXtec.com, Website smaxtec.com/de/.

LW – LW 23/2022