Erntegespräch mit agrarpolitischem Rundumschlag

Weite Ertragsspannen im Kreis Limburg-Weilburg

Im Kreis Limburg-Weilburg standen bis vergangenen Freitag aufgrund der durch die etwa dreiwöchige Regenperiode unterbrochenen Erntearbeiten noch Getreidebestände auf dem Halm. Mittlerweile dürften auch sie gedroschen worden sein. Der Weizen wird aber vielfach nicht mehr die Backqualität erreichen. Vereinzelt gab es Auswuchs, selbst in stehenden Beständen. Das berichtete der Kreisbauernverband auf seinem Erntegespräch in Limburg-Ahlbach auf dem Betrieb der Familie Weißer. Traditionell sind bei der Veranstaltung eine große Anzahl von Gästen aus der Politik, aus der Verwaltung und dem Landhandel zugegen.

KBV-Vorsitzender Marco Hepp nutzte die Gelegenheit, um auf aktuelle agrarpolitische Themen wie die von der EU geplante Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR), die Europäische Agrarpolitik mit den Öko-Regelungen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!