EU-Umweltminister befürworten Industrieemissionsrichtlinie
Lemke hält Aufnahme der Rinderhaltung für sachgerecht
Die Vorschläge der Brüsseler Kommission zur Überarbeitung der europäischen Industrieemissionsrichtlinie, die eine Ausweitung der Schwellenwerte für die Tierhaltung vorsehen, sind bei der großen Mehrheit der Umweltminister grundsätzlich auf Zustimmung gestoßen. Allerdings warnten mehrere Ressortchefs bei ihrem Treffen vergangene Woche in Luxemburg davor, dass bei den Vorgaben auch die Tierwohlstandards hinreichend berücksichtigt werden müssten.
So dürften Offenställe nicht benachteiligt werden. Zudem sind aus Sicht einiger Umweltminister die von der EU-Behörde vorgeschlagenen Schwellenwerte für Großvieheinheiten (GVE) zu hoch angesetzt. Die Kommission will mit der neuen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl