Europaparlament über Biokraftstoffe gespalten

Für Förderobergrenze ausgesprochen

Das Europaparlament hat sich vergangene Woche in Erster Lesung für eine Deckelung des Beitrags von konventionellen Biotreibstoffen zu den EU-Klimazielen ausgesprochen: Treibstoffe aus Ölsaaten, Getreide und anderen Nutzpflanzen sollen bis 2020 nicht über einen Anteil von 6 Prozent am Transportenergieverbrauch hinaus gefördert werden. Das ist ein Prozentpunkt mehr, als es die Europäische Kommission vorgeschlagen hatte.

Im Gegensatz zur Behörde hat das Parlament dabei auch spezielle Energiepflanzen wie Jatropha im Blick. Ferner sollen weitere 2,5 Prozent für als fort­schritt­lich angesehene Biokraftstoffe reserviert werden. Darunter fallen Treibstoffe ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!