Familie Kuhlenkamp freut sich über Hauptpreis des Jubiläumsgewinnspiels

Maschio-Mulcher wird künftig auf dem Elisabethenhof eingesetzt

Die Gewinnerin des Hauptpreises beim LW-Jubiläumspreisausschreiben, Eva-Maria Kuhlenkamp aus Steinau-Ulmbach, hat vergangene Woche zusammen mit ihrem Mann Konrad Kuhlenkamp den ausgeschriebenen Maschio-Mulcher (Wert rund 3 350 Euro) entgegengenommen.

Eva-Maria Kuhlenkamp freut sich mit ihrem Mann Konrad (2. v. r.) über den Hauptpreis des LW-Jubiläumspreisausschreibens, einen Schlegelmulcher von Maschio. Die Gratulanten sind Klaus Schmidt, Fa. Maschio (l.), Josef Benner (LW-Verlag) und Reinhold Götz (r.) von der gleichnamigen Landtechnik-Firma.Foto: LW

Anlässlich der 225-jährigen Fachzeitschriften-Tradition hatte das LW während des vergangenen halben Jahres monatlich Preise ausgeschrieben, unter anderem einen Sabo-Aufsitzrasenmäher, einen Freischneider von Stihl, einen Kärcher-Hochdruckreiniger, mehrere Gutscheine des Berufsbe­kleidungsherstellers Engelbert Strauß sowie Postbusreisen und Gutscheine für ein Koch­event. Insgesamt haben rund 3 000 Leser an den Preisausschreiben teilgenommen.

Der Hauptgewinn, der Maschio-Schlegelmulcher, hat eine Arbeitsbreite von 1,60 Metern und verfügt über einen verstellbaren Dreipunktbock sowie über robuste Hammerschlegel. Familie Kuhlenkamp kann das Gerät sehr gut auf ihrem Betrieb einsetzen. Sie bewirtschaftet den Elisabethenhof mit einer Nutzfläche von 120 Hektar. Angebaut werden Winterraps, Winterweizen und Wintergerste sowie Mais für eine Biogasanlage. Ein weiteres Standbein ist die Pferdepension mit rund 25 Pferden. Der älteste Sohn Christoph wird den Betrieb weiterführen.

Zur Preisübergabe auf dem landtechnischen Betrieb von Götz und Sohn in Birstein waren Maschio-Verkaufsberater Klaus Schmidt, LW-Verlagsleiter Josef Benner und der Chefredakteur des LW, Cornelius Mohr, gekommen.

LW – LW 46/2016