Finanzen und Rückenschule
Treffen des Landesausschusses der Landjugend
Einmal im Jahr kommen in der Geschäftsstelle der Hessischen Landjugend Delegierte aus den Landjugendgruppen für den Landesausschuss zusammen, so auch in diesem November. Knapp 30 Delegierte der Landjugendgruppen und die Mitglieder des Landesvorstandes haben sich getroffen, um über die Finanzen des Verbandes abzustimmen.

Foto: Hessische Landjugend
Dehnübungen gegen Rückenschmerzen
Nachdem der trockene Teil des Tages geschafft war, gab es für die Anwesenden im Rahmen des Studienteils eine Rückenschule von der Sporttherapeutin Jana Arenz. Neben praktischen Dehnübungen erklärte sie die theoretischen Hintergründe von Rückenschmerzen.
BDL wird 2024 75 Jahre
Gut aufgelockert stellte der Landesvorstand die aktuellen Entwicklungen im Verband vor und sprach über die diversen Veranstaltungen, die 2024 auf Bundes- und Landesebene im Verband anstehen. Das Highlight auf Bundesebene wird sicher das 75-jährige Jubiläum des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) sein, aber auch der Deutsche Landjugendtag 2024 in Jübek.
Kommende Veranstaltungen
Auf Landesebene warben die Vorsitzenden für den Arbeitskreis Jugendpolitik Mitte November und das 54. Hessische Volkstanzturnier Anfang Dezember.
Im neuen Jahr freuen sich bereits alle auf die zwei Jahreshighlights: Die Internationale Grüne Woche in Berlin und die Vertreterversammlung 2024 im TaunusTagungsHotel in Friedrichsdorf.
hlj – LW 48/2023