Frage der Entschädigung von Biberschäden ungeklärt

Landwirte im Gespräch mit dem RP Darmstadt

Die Themen Agrardrohnen, Photovoltaik-Freiflächenanlagen, die Fortschreibung der Regionalplanung Südhessen, der Bau von Windenergieanlagen und der Ausgleich durch Schäden durch den Biber wurden vergangene Woche bei einem Informationsaustausch des Berufsstandes mit dem Regierungspräsidium Darmstadt erörtert. Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid begrüßte rund 30 Vertreter des Hessischen Bauernverbands und die südhessischen Kreislandwirte.

Agrardrohnen werden immer stärker in der Landwirtschaft und im Weinbau genutzt, sei es bei der Kitzrettung, der Beurteilung des Pflanzenbestandes auf dem Acker, bei der Inspektion des Geländes bis hin ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!