Frühjahrssitzung des Arbeitskreises Volkstanz
Mit neuem Schwung in das Volkstanzturnier
Die Wahl der Arbeitskreisleitung, Volkstanz in der Landjugend und die Überarbeitung der Regeln für das Hessische Volkstanzturnier standen auf der Tagesordnung der vergangenen Sitzung des Arbeitskreises Volkstanz in Reichelsheim.

Foto: Hessische Landjugend
Nach einem Input der Tanzpädagogin und Tanzrichterin Monika Ritthaler tauschten sich die Teilnehmer der Landjugendgruppen Geismar, Groß-Bieberau, Haubern, Linsengericht, Wirmighausen und Die fidelen Jossataler über die Regeln und Bewertungsrichtlinien des Hessischen Volkstanzturniers aus und nahmen einige zeitgemäße Änderungen vor, um das Tanzen der eigenen Tänze zu erleichtern und einen regelmäßigen Wechsel von Tanzrichtern zu manifestieren. Damit bereiteten sie sich konkret auf das nächste Volkstanzturnier vor, das von der Landjugend Haubern am 2. Dezember in Frankenau ausgerichtet wird. Alle Gruppen sind herzliche eingeladen, beim Volkstanzturnier mitzutanzen, dabei spielen weder die Mitgliedschaft in der Hessischen Landjugend noch die regionale Verortung eine Rolle.
Die Pflichttänze werden beim Vortanzen am 27. August in Haubern gezeigt. Für das Turnier in 2024 hat sich bereits die Kreislandjugend Waldeck als Ausrichtergruppe gefunden.
Der Arbeitskreis trifft sich das nächste Mal am 5. Oktober. Dann sollen die Bewertungsrichtlinien des Volkstanzturniers nochmal zum Thema gemacht werden.
hlj – LW 13/2023