Ganz schön stachelig!
Die Kastanie ist bei Kindern sehr beliebt

Foto: imago/imagebroker
Nicht essbare Kastanien
Die Kastanien, die ihr zum Basteln verwendet, sind in der Regel die Samen der Rosskastanie. Sie sind braun und weisen einen großen hellen Fleck auf. Sie stecken in einer grünlichen Schale mit harten kurzen Stacheln, die schmerzhaft stechen können, wenn man sie mit der Hand aufsammelt. Die Rosskastanie gehört zu den Seifenbaumgewächsen. Ihre Samen enthalten Stoffe, die für die Herstellung von Waschmitteln geeignet sind. Mit anderen Worten, sie sind ungenießbar für den Menschen, sollten also auf keinen Fall gegessen werden!
Essbare Kastanien

Foto: imago/imagebroker
Übrigens: Geröstete Maronen, die oftmals auf Weihnachtsmärkten angeboten werden, stammen von einer speziellen Züchtung der Edelkastanie.
LW – LW 39/2025