Garantiezins-Absenkung bei Versicherungen
Da dieser Garantiezins die Kalkulationsgrundlage im Bereich der Personenversicherungen darstellt, hat dies nicht nur Auswirkungen auf die Privaten Rentenversicherungen, sondern auch auf die
Bereiche der Privaten Krankenversicherungen, Risiko-Lebensversicherungen und die PflegeversiÂcherung. Auch die wichtige Absicherung der Arbeitskraft, die BeÂrufsunfähigkeitsversicherung, ist betroffen. Es ist mit etwa 4 Prozent höheren Beiträgen zu rechnen bei gleicher Rente in der Berufsunfähigkeitsrente.
Es ist daher ratsam, noch in diesem Jahr zu handeln und fehlenden Versicherungsschutz zu besorgen. Es ist nicht davon auszugehen, dass die Zinsen in absehbarer Zeit steigen werden. Viele Versicherer sehen aber den Bodensatz erreicht; Staatsanleihen bieten ohnehin keine Verzinsung mehr. Dennoch verzinsen gute Versicherer derzeit die Geldanlagen ihrer Kunden mit 3 Prozent und mehr. Es kann sich also nach wie vor lohnen, Vermögensaufbau und Altersvorsorge zu betreiben oder die eigene Arbeitskraft zu versichern.
Arno Werner, Joachim Müller