Gebietsentscheide beim Berufswettbewerb im Weinbau
Landjugend RheinhessenPfalz zu Gast auf dem Bärenhof
Nach den Erstentscheiden an den jeweiligen Schulstandorten fand Mitte April der Zwischenentscheid des Berufswettbewerbes im Weinbau auf dem Weingut Jürgen Bähr in Ungstein statt. Die zwei besten eines jeden Schulstandortes dürfen nun ihre Fähigkeiten beim Bundesentscheid im Weinbau vom 19. bis 23. Juni im Weingut Braunewell in Essenheim in Rheinhessen beweisen.

Die strahlenden Sieger aus Rheinhessen (v. l.): Katharina Rößler (Vorsitzende der Landjugend RheinhessenPfalz), Benedikt Klein (3. Platz), Maximilian Machmer (1. Platz), Mart Visscher (2. Platz), Vera Keller (Leiterin des Arbeitskreises Weinbau Pfalz der Landjugend RheinhessenPfalz) und Reinhold Hörner Weinbaupräsident Pfalz)
Foto: Neomi Albrecht

Die Siegerinnen aus der Pfalz (v. l.): Katharina Rößler (Vorsitzende der Landjugend RheinhessenPfalz), Lisa-Marie Röhrenbach (3. Platz), Antonia Wilker (1. Platz), Sibylla Loy (2. Platz), Vera Keller (Leiterin des Arbeitskreises Weinbau Pfalz der Landjugend RheinhessenPfalz) und Reinhold Hörner (Weinbaupräsident Pfalz).
Foto: Neomi Albrecht

Die glücklichen Sieger von der Nahe mit den Gratulanten (v. l.): Katharina Rößler (Vorsitzende der Landjugend RheinhessenPfalz), Marc-Alois Krolla (3. Platz), Niklas Lingen (1. Platz), Viktor Rapp (2. Platz), Vera Keller (Leiterin des Arbeitskreises Weinbau Pfalz der Landjugend RheinhessenPfalz) und Reinhold Hörner (Weinbaupräsident Pfalz).
Foto: Neomi Albrecht