Gelungene Premiere

Neue Vererber im Rampenlicht bei Hessens Zukunft

Nachdem die Zucht- und Besamungsunion Hessen und der Landesverband Thüringer Rinderzüchter vor einigen Jahren die Intensivierung ihrer Zusammenarbeit im Holstein-Zuchtprogramm beschlossen haben, gehören die eingestallten Besamungsbullen den Partnern jeweils zur Hälfte. Anlässlich Hessens Zukunft 2015 wurden erstmals drei Töchtergruppen gemeinsamer Bullen vorgestellt.

Dabei handelte es sich um je sieben Töchter der schwarzbunten Bullen Maserati und Xapper sowie des Rotbunt-Vererbers Dixieland. Die Nachzuchtkühe stammten aus hessischen als auch thüringischen Betrieben und harmonierten hervorragend ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!