Gemeinsame Verantwortung für die Schöpfung

HBV feiert in Gießen Erntedank mit dem Mainzer Bischof

Rund fünfhundert Gäste kamen am vergangenen Sonntag zum Landeserntedankfest des Hessischen Bauernverbandes (HBV) in die St. Bonifatiuskirche in Gießen. In seiner Predigt ging der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf auf die Verantwortung für die Schöpfung ein und berief sich dabei auf die Enzyklika Laudato si´ (Gelobt seist du) von Papst Franziskus. Die päpstliche Verlautbarung „Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ befasst sich schwerpunktmäßig mit den Themen Umwelt und Klimaschutz sowie mit sozialen Ungerechtigkeiten. HBV-Präsident Karsten Schmal brachte bei einer Kaffeetafel im Anschluss die Sorgen und den großen Unmut der Landwirte zum Ausdruck, insbesondere über das kürzlich vom Bundeskabinett verabschiedete Agrarpaket.

Beim Erntedank danke man Gott, aber auch den Menschen, die verantwortlich die Schöpfung nutzten, sagte Kohlgraf. Die Klimaschutzdiskussion habe der Vatikan schon lange auf dem Schirm, so der Bischof mit ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!