Gemüse- und Beerenobstbau erhält neues Bio-Fungizid
Upside von Kwizda Agro erhält Zulassung
Das biologische Fungizid Upside von Kwizda Agro ist ab sofort auch im Gemüse- und Beerenobstbau sowie im Acker-und Zierpflanzenbau zugelassen. Mit der vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erteilten Minor-Uses-Zulassung erweitert sich das Einsatzspektrum des bereits im Weinbau bewährten Präparats deutlich, schreibt das österreichische Unternehmen Kwizda in einer Pressemeldung.
Foto: Roesner
Bewährtes Wirkprinzip und breiterer Einsatz
Upside basiere auf dem Wirkstoff ABE-IT56, einem Lysat aus Zellen der Hefe Saccharomyces cerevisiae. Das Produkt wirke dual: Es aktiviert das pflanzeneigene Abwehrsystem und hemmt gleichzeitig die Entwicklung pilzlicher Erreger. Durch diesen kombinierten Wirkmechanismus trage Upside zur Vorbeugung von Resistenzbildungen bei und unterstütze einen integrierten, nachhaltigen Pflanzenschutz. Dank seiner guten Pflanzenverträglichkeit, der einfachen
Anwendung und der kurzen Wartezeiten eigne sich Upside besonders für Betriebe mit engen Ernteintervallen und hohen Qualitätsanforderungen.
Beitrag zu nachhaltigem Pflanzenschutz
„Die Erweiterung der Zulassung zeigt, dass biologische Pflanzenschutzmittel auch im intensiven Anbau von Spezialkulturen wie dem Gemüse- und Beerenobstbau eine tragfähige Option darstellen“, erklärt Gregor Lehner, der seit kurzem in Deutschland und Österreich als Fachberater Gemüsebau bei Kwizda Agro verantwortlich zeichnet. „Upside verbindet Wirksamkeit mit Rückstandsfreiheit und punktet damit bei Spezialkulturen.“ Es sei die ideale Lösung für den biologischen und integrierten Landbau: kupferfrei, rückstandsfrei und FiBL-gelistet.
Die Minor-Uses-Erweiterung unterstreiche das Ziel von Kwizda Agro, praxisgerechte Lösungen für den biologischen und integrierten Pflanzenschutz weiter auszubauen und den Landwirten mehr Handlungsspielraum zu geben. Mehr Infos zu Upside unter www.kwizda-agro.de/upside
– LW 47/2025
.