Getreidemarkt: Saisontypische Weihnachtsruhe kehrt ein

Abgabebereitschaft der Erzeuger gesunken

Die Feldbestände entwickeln sich sehr erfreulich. Regional wird noch Winterweizen nach Zuckerrüben gedrillt und auch dafür ist die Witterung gut. Damit wären die Feldarbeiten für dieses Jahr erledigt. Letzte Aufräumaktionen laufen noch – und dann ist Weihnachten. Und weil sich die Gebote des Erfassungshandels nicht so entwickeln wie erhofft – die Preise in Paris zeigten in den zurückliegenden Tagen stetig nach oben – ist die Abgabebereitschaft der Erzeuger erlahmt. Wienke von Schenck von der AMI GmbH gibt einen Überblick über die Entwicklungen am Getreidemarkt.

Vereinzelt wird noch verkauft, wenn pauschalierende Betriebe aus steuerlichen Gründen den Verkauf in diesem Jahr vorziehen, aber darüber hinaus ist es sehr still. Insbesondere weil es auch kaum Käufer gibt. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!