Große Schmutzmengen zuverlässig wegschwemmen

Hochdruckreiniger von Kärcher fördert 2 500 l/h

Mit dem HD 25/15-4 Cage Plus bietet Kärcher einen mobilen Kaltwasser-Hochdruckreiniger, der sehr viel Wasser fördert: Mit 2 500 l/h lassen sich bei einem Druck von bis zu 150 bar laut einer Pressemitteilung selbst große Mengen Schmutz lösen und abtransportieren.

Der HD 25/15-4 Cage Plus von Kärcher soll selbst hartnäckigen Schmutz zuverlässig entfernen.

Foto: Werkfoto

Der Hochdruckreiniger ist mit knapp 70 cm so schmal, dass er auch durch enge Stallgänge passt. Ein stabiler, ammoniakbeständiger Edelstahl-Rohrrahmen verhindert Beschädigungen von außen. Das Gewicht liegt auf nur einer Achse; dadurch lässt sich der Standfuß vorne einfach anheben. An einer Kranaufhängung lässt sich der Hochdruckreiniger einfach verladen. Für die hohe Schwemmwirkung sorgt laut Unternehmen die leistungsstarke und langlebige Kurbelwellenpumpe. Sie ist mit Keramikkolben sowie einem Zylinderkopf und Wasserzulauf aus Messing ausgestattet. Der eingebaute Wasserfeinfilter soll die Pumpeneinheit vor Verunreinigungen schützen. Über hohe Standzeiten verfügt der luftgekühlte vierpolige Elektromotor (12,5 kW). Beim Einschalten erhöht der Sanftanlauf die Drehzahlen langsam auf 1 400 U/min, das verhindert laut Kärcher einen Ausfall durch ein überlastetes Stromnetz. Die von Kärcher neu entwickelte Elek­tronik schaltet den Motor ab, sobald Probleme durch Phasenausfall oder Über- beziehungsweise Unterspannung auftreten. Es kann mit einer oder gleichzeitig mit zwei Lanzen gearbeitet werden. Die Handspritzpistole mit Drehkupplung ist laut Kärcher robust und für einen geringen Druckverlust trotz großer Wassermengen ausgelegt. Druck und Wassermenge werden am Servocontrol-Regler stufenlos dosiert. In einem Ablagefach lassen sich Düsen, Handschuhe und Werkzeug aufbewahren.

LW – LW 4/2017