Gülle-Stickstoff zur Maisdüngung stabilisieren
Betrachtet man sich verschiedene Versuche, so stellt man fest, dass mit der Zugabe eines Nitrifikationshemmer (z.B. Piadin) sowohl bei bandapplizierter, flächig eingearbeiteter Gülle wie auch bei injizierter Gülle Lachgasverluste wesentlich reduziert werden können. Die Nitrifikationshemmstoffe stellen daher ein großes Einsparpotenzial bei der Verlustvermeidung von Lachgas dar. Hierbei sollte man wissen, dass dieses Gas bei der Klimadiskussion einen besonderen Stellenwert einnimmt.
Gleichzeitig kann man auch feststellen, dass neben den ökologischen Vorteilen der Einsatz von Nitrifikationshemmern zu einer Verbesserung der N-Aufnahme führt. Sie spiegelt sich in höheren Trockenmasseerträgen wider. Auch die Qualität kann man damit positiv beeinflussen.
Die Kosten für einen NitirifikatiÂonshemmer liegen bei etwa 20 Euro /ha inklusive Mehrwertsteuer. Zusammengefasst ist eine N-Stabilisierung der Gülle zu empfehlen. LLH, Beratungs-Info