Handlungsfelder für die Ackerbaustrategie 2035
Demo-Betriebe Integrierter Pflanzenbau
Anfang Juni traf sich eine Gruppe interessierter Landwirte, Berater und Vertreter der Politik auf den Versuchsflächen des St. Wendelinhofs der TH Bingen. Dieser nimmt am Projekt „Modell- und Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau“ (MuD IPB) teil. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung finanziert und hat zum Ziel, den integrierten Pflanzenbau in der landwirtschaftlichen Praxis zu fördern. Betreut wird das Projekt vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rhein-Nahe-Hunsrück (DLR R-N-H). Neben Rheinland-Pfalz sind noch sechs weitere Bundesländer mit jeweils 10 bis 15 Betrieben beteiligt.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl