Herausragende Zuchtstuten
Auszeichnungen der Staatsprämienstuten für 2010 in Hessen

Foto: Sylvia K. Brehm
Umgekehrt ist es schade, wenn aus manchen Rassen nur sehr wenige oder gar keine Stuten diesen Prämientitel erhalten, weil beispielsweise keine Leistungsprüfung absolviert wird. Zwar lässt sich die Qualität einer Rasse oder Population nicht allein an der Zahl der Prämienstuten messen, doch der züchterische Grundgedanke „prüfen und selektieren“ bleibt jederzeit aktuell. Gute Nachwuchsstuten versprechen besonders dann eine sichere und positive Vererbung, wenn sie aus gleichermaßen guten Stutenfamilien kommen. Die Namenszusätze „Verbands-Elitestute“ oder „Staatsprämienstute“ schon bei der Mutter oder auch Großmutter sind also wertvolle Vorinformationen, noch bevor die junge Stute selbst ihre Vererbung zeigen kann.
Alle Stuten in der Übersicht (r.) haben 2010 die Voraussetzungen für den Titel „Staatsprämienstute“ erfüllt. Nachwuchsstuten im Hannoveraner Verband erhalten die Auszeichnung nach den Vergabebedingungen des Landes Niedersachsen. Florian Solle