Herbstschädlinge im Winterraps bekämpfen

Hauptschädlinge Rapserdfloh und Kohltriebrüssler

Der Winterraps, mit die wichtigste Blattfrucht in rheinland-pfälzischen und hessischen Ackerbaufruchtfolgen, kann während seiner gesamten Vegetationsperiode von einer Vielzahl von Schädlingen angeflogen werden. Einige davon schädigen den Raps bereits im Herbst so massiv, dass es zu großen Ertragsverlusten kommen kann. Deshalb gilt es, die Bestände ab dem Zeitpunkt der Saat mittels Gelbschalen und Blattbonituren auf Schaderreger zu überwachen. Tim Ackermann vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück beschreibt die Schädlinge und die Bekämpfungsstrategien.

Im Herbst treten vor allem die beiden Hauptschädlinge Rapserdfloh und Schwarzer Kohltriebrüssler auf, aber auch etwa die Kleine Kohlfliege oder der Blaue Mauszahnrüssler sind im Herbst im Raps zu finden. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!