Hessische Landjugend besucht Hessenfest in Berlin
Gespräche über Bedürfnisse der Landjugendlichen
Die Hessische Landjugend war kürzlich zu Gast in der Bundeshauptstadt. Auf Einladung von Europaminister Manfred Pentz reisten die Landesvorsitzende Johanna Friedewald und Beisitzerin Antje Kullmann nach Berlin. Beide nutzten vor allem die Chance, aktuelle Probleme und Bedürfnisse von Landjugendlichen zu äußern.

Foto: Hessische Landjugend
„Ich bin dankbar für jede Gelegenheit, in der wir Menschen, die tagtäglich Entscheidungen in unserem Bundesland treffen, darauf aufmerksam machen können, was die aktuellen Bedürfnisse junger Menschen auf dem Land allgemein sind. Natürlich sprechen wir dabei auch die großen Herausforderungen für Junglandwirte und Junglandwirtinnen an“, so Friedewald. „Viele politisch tätige Personen sind nach so einem Gespräch auch überrascht darüber, dass sie andere Sorgen oder Bedürfnisse im Kopf hatten, als jene, die wir dann nennen. Nicht immer sind diese schon bekannt“, stellte Kullmann fest.
Beide Vorstandsmitglieder betonen, dass sie dankbar sind, von der Landesregierung immer wieder die Chance zu erhalten, auf solchen Terminen wichtige Gespräche führen und neue Kontakte knüpfen zu können.
hlj – LW 30/2025