Heupreis richtig berechnen

Woran sich die Orientierungspreise richten sollten

Welcher Preis ist in diesem Jahr für Heu angemessen? Der Markt für den Heuverkauf scheint wenig transparent, im Gegensatz zum Markt für Mais- oder Grassilage stehen bei der Preisbildung neben der Marktlage auch stets die Kosten im Mittelpunkt der Überlegung. Die Preisnotierungen ändern sich nach der Ernte des ersten Schnittes zwar kaum noch im weiteren Jahresverlauf. Doch sollte genau gerechnet werden. Gerade in diesem Jahr, weil der Ertrag des zweiten Schnittes wegen der Trockenheit gering ausgefallen ist. Dr. Mathias Schindler von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt Tipps zur Preisfindung auf Basis der Kosten der Heuerzeugung.

Heu aus späteren Schnitten wird trotz geringerer Qualität tendenziell teurer. Deshalb sollte die Wertermittlung als Mischkal­kulation über alle Schnitte erfolgen. Eine Beschränkung auf die ersten zwei Schnitte reduziert die Kosten ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!