Holpriger Start in das Bienenjahr
Varroamilben, Stürme und zu milder Winter
Wie geht es den Bienen, ist die wichtigste Frage, die den Imkern im Frühjahr gestellt wird. Die Antworten darauf sind unterschiedlich. Von Totalverlusten bis zu den „normalen“ 5 bis 10 Prozent, aber auch gar keine Verluste – so breit ist das Antwortspektrum. Dieter Skoetsch vom Landesverband Hessischer Imker fasst die Situation zusammen.
Es würde diesen Rahmen sprengen, auf alle möglichen Gründe für Verluste einzugehen. Das Bieneninstitut in Mayen hat etwa 15 000 Imker nach der Höhe der Verluste befragt. Diese stellen einen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl