Hygienepulver mit Eukalyptus-Aroma von Hufgard
„Desical plus Odoro“ reduziert Keime und Gerüche
Hufgard stellt jetzt mit „Desical plus Odoro“ erstmals ein Hygienepulver mit Eukalyptus-Aroma zur Keimreduzierung in Kuh- und Schweineställen vor. Das Produkt sei natürlich trotz hoher Wirksamkeit. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) bestätigt die gute Hautverträglichkeit unter Praxisbedingungen. Wie es wirkt und in der Praxis eingesetzt werden kann, erläutert die Hufgard GmbH.

Foto: Werkfoto
Hygieneeinstreu in der Bullenmast
„Desical plus Odoro“ eigne sich optimal als Hygienestreu in der Bullenmast, wenn unterschiedliche Kälber aus verschiedenen Ställen zusammenkommen“, erläutert Frank Blecher, Vertriebsleiter von Desical. Hier bringe das Produkt gleich mehrere Vorteile: Eine Minderung von Gerüchen, positive Hygienewirkung und bessere Darmflora der Tiere durch die Reduktion gängiger Darmbakterien.
Das neue Hygieneprodukt bestehe ausschließlich aus hochwertigen Komponenten, wie beispielsweise Tonmehlen aus regionalen Vorkommen. Dabei habe es eine sehr gute Hautverträglichkeit für Mensch und Tier – trotz hoher Alkalität.
Gute Hautverträglichkeit wurde bestätigt
Der Schweinegesundheitsdienst der LWK Niedersachsen bestätigt die gute Hautverträglichkeit von „Desical plus Odoro“. Durch den Schweinegesundheitsdienst erfolgte ein Besuch vor und drei Besuche nach dem Abferkeln der Versuchs- und Kontrollgruppen. Die Sauen und Ferkel wurden untersucht und mit einem Scoresystem beurteilt. Bei der vierwöchigen Anwendung als Hygienestreu im Abferkelstall konnten unter Praxisbedingungen keine negativen Einflüsse auf Haut und Gesäuge von 29 Sauen und 363 neugeborenen Ferkeln festgestellt werden. Kleinere Verletzungen wie Kratzer am Gesäuge der Sau heilten zügig ab.
„Desical plus Odoro“ ist ab sofort in 1 000 kg- und 400 kg-Big Bags erhältlich. Anwendungsberatung und Vertrieb: Hufgard GmbH, 06024/67390, E-Mail: info@desical.de, Website: www.desical.de.
LW – LW 35/2023