Die Autoren Hellmut Woemle und Silvia Jodas vermitteln in dem Buch „Geflügelkrankheiten" alles über die Gesunderhaltung und die wichtigsten Krankheiten von Hühnern, Puten, Enten und Gänsen. Dabei werden sowohl wirtschaftlich orientierte als auch Hobby-Geflügelhalter angesprochen. Die Themen Anatomie und Physiologie, Ursachen von Gesundheitsstörungen sowie Desinfektion und Vorbeugung werden in übersichtlichen Kapiteln behandelt. Die dargestellten Krankheiten werden unterteilt in bakterienbedingte, Virus- und mykoplasmenbedingte, Parasiten bedingte Krankheiten sowie Vergiftungen und zwar bei Legehennen, Puten und Wassergeflügel.Die Texte sind präzise, und die Inhalte werden durch zahlreiche Farbfotos, Zeichnungen und Tabellen veranschaulicht. Auch die wichtigen gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland sowie Hinweise zu Desinfektionsmaßnahmen werden ausführlich besprochen. Eine Liste mit Desinfektionsmitteln enthält die für die Tierhaltung und für den Lebensmittelbereich geeigneten Produkte. Das Buch ist Ratgeber und Nachschlagewerk und stellt eine sinnvolle Unterstützung für die Praxis dar.Das 160-seitige Werk „Geflügelkrankheiten" ist 2006 im Ulmer-Verlag in einer neu bearbeiteten und aktualisierten Auflage erschienen. Es hat die ISBN-Nr. 978-3-8001-4914-8 und kostet 24,90 Euro. Das Buch kann online in unserem Buchshop www.landmedia.de bestellt werden (alternativ per Fax 06172/7106 328 oder per Telefon 06172/7106 777).
Leser, die das LW Hessenbauer / Pfälzer Bauer / Der Landbote mit der Post zugestellt bekommen, können ihre Kundennummer dem gelben Adressetikett auf der Umschlagsseite entnehmen .
Die Kundenummer finden Sie ebenfalls auf der Abonnementrechnung (8 Ziffern, beginnt mit zwei Nullen).
Zahlen Sie das LW per Bankeinzug, dann finden Sie die Kundennummer auf ihrem Kontoauszug. Die Nummer hat 8 Ziffern, ist mit Kto gekennzeichnet und beginnt mit 12.
Sollten Sie Probleme mit den Zugangsdaten haben, dann wenden Sie sich bitte an lw-abo@lv-hessen.de, oder Telefon: 06172/7106 191.