Paprika gefüllt mit Frühkartoffeln und Salami
Leserrezept
- 500 g Frühkartoffeln
- Jodsalz
- 100 g Salami
- 100 g Emmentaler
- 100 g Zwiebeln
- 1 durchgepresste Knoblauchzehe
- 30 g Pinienkerne
- 2 EL Öl
- 1 Bund Petersilie
- 5 Stiele Majoran
- 5 Paprikaschoten (gemischt: gelb, orange und rot)
- 2 Eigelb
- 200 g Schmand
- frisch gemahlener Pfeffer
- 300 bis 400 ml Gemüsefond
- 2 EL heller Saucenbinder
- 3 EL Ajvar (Paprikamark)
Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser garen. Salami fein würfeln. Käse reiben. Zwiebeln fein würfeln. Die Hälfte der Zwiebelwürfel mit Knoblauch und Pinienkernen im Öl andünsten, dann abkühlen lassen. Kartoffeln abgießen, grob zerstampfen und etwas abkühlen lasse. Petersilie und 2/3 vom Majoran fein hacken.
Paprika bis auf eine rote Schote längs mit dem Stiel halbieren und die Samen entfernen. Die ganze rote Paprika putzen und würfeln. Kartoffeln, Salami, 80 g Käse, Zwiebeln-Pinienkern-Mischung, Eigelbe, 3 Esslöffel Schmand, Petersilie und Majoran gut miteinander verkneten. Salzen und pfeffern.
Die Paprikahälften mit der Masse füllen und in eine Auflaufform setzen. Paprika-, übrige Zwiebelwürfel und 300 ml Fond (im Umluftherd: 400 ml) um das gefüllte Gemüse verteilen. Im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten bei 180 Grad 45 Minuten (Umluft: 170 Grad 40 Minuten) backen. Nach 35 Minuten mit 20 g Käse bestreuen.
Gemüse aus der Form nehmen, im ausgeschalteten Ofen warm stellen. Den Sud fein pürieren, durch ein Sieb streichen. In einem Topf mit übrigem Schmand, Paprikamark und Saucenbinder aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Gemüse und übrigen Majoranstielen anrichten. Hannelore Görnert