Alte Weizenkulturen erhielten in den letzten Jahren wieder mehr Aufmerksamkeit. Vor allem die Wertschätzung gesunder Lebensmittel auf Verbraucherseite hat Einkorn, Emmer und Dinkel aus der Vergessenheit geholt. Mehr zu alten Getreidearten lesen Sie in der Rubrik Pflanzenbau.
Götz
Futterharnstoff kann in Rationen für Kühe als Stickstofflieferant eingesetzt werden. Er muss exakt abgewogen und im Mischwagen gleichmäßig untergemischt werden. Mehr dazu in unserem Beitrag.
Mahlkow-Nerge
Mit einem winterlichen Salatteller werden dem Körper wichtige Nährstoffe zugeführt. Schmackhafte Rezepte finden Sie auf unserer Rezeptseite in Hof & Familie.
CMA
Agrarpolitik
Verfassungsklage des Saarlandes abgeschmettert5
7
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Eröffnung Landwirtschaftliche Woche Nordhessen8
Obstbau (nur Pfälzer Bauer)
Überlegungen zum Anbau von Strauchbeerenobst8
Landtagswahl (nur Hessenbauer)
Parteien nehmen Stellung zur Agrarpolitik10
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Weinmarktordnung: EU-Umstrukturierungsprogramm12
Pflanzenbau
Ergebnisse der Landessortenversuche Körnermais17
23/24
25
Tierhaltung
Fliegen und Schadnager bekämpfen29
32
33
33
34
36
Titelbild:
Es gibt nur wenige Kulturarten, bei denen jedes Jahr so viele neue Sorten auf dem Markt erscheinen wie beim Mais. Zu den Ergebnissen der Landessortenversuche lesen Sie unseren Beitrag in der Rubrik Pflanzenbau. Foto: Saaten-Union