- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
16
Die Kälte stellt vor allem Tierhalter vor Herausforderungen: Eingefrorene Leitungen, Tränken oder die frostanfällige Technik im Melkstand müssen in Gang gesetzt oder das Wasser gleich von Hand zu den Tieren gebracht werden. Das LW hat sich bei einigen Landwirten informiert.
Schlag
18
Sommerweizenanbau bringt arbeitswirtschaftliche Vorteile. Mehr zu den Ergebnissen der Landessortenversuche lesen Sie ab Seite 18.
Saaten-Union
VII
Die Zaubernuss hat jetzt ihren Auftritt im winterlichen Garten. Mehr über den Winterblüher erfahren Sie auf unseren Gartenseiten in Hof & Familie.
Schirmer
Agrarpolitik
Landwirtschaftliche Einkommen auf Berg- und Talfahrt
5
Keine zusätzlichen Mittel für die Agrarinvestitionsförderung
7
Tierhaltung
Milchviehhaltung auf der Landwirtschaftlichen Woche
10
Cattle Drive Team geht Mutterkuhhaltern zur Hand
12
Praxisrelevantes zur Schweinehaltung
15
Auswirkungen der Kälte auf die Tierhaltung
16
Pflanzenbau
Landessortenversuche Sommerweizen
18
Sommergetreidearten in den Ökoversuchen
22
Auswirkungen der Kältewelle auf den Ackerbau
26
Ergebnisse Landessortenversuche Braugerste
28
Pflanzenbau (nur Pfälzer Bauer)
Ein gutes Jahr für die Öko-Knollen
32
Forst und Natur
Holz aus der Landschaft sinnvoll nutzen
34
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
60. Rheinhessische Agrartage in Nieder-Olm
39
Augen auf bei Pacht- und Bewirtschaftungsverträgen
41
Titelbild:
Der Frost zeigt seine Auswirkungen sowohl auf die Tierhaltung als auch auf den Ackerbau. Mehr dazu lesen Sie in den entsprechenden Rubriken. Foto: Sylvia Kirsten Brehm