- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
10
Milchviehbetriebe, die in einen Liquiditätsengpass geraten, sollten rechtzeitig reagieren. Im Zweifelsfall sollte mithilfe eines externen Beraters nach Lösungen gesucht werden.
agrarfoto
33/34
Das Jakobskreuzkraut (links) und das Raukenblättrige Kreuzkraut (rechts) sind giftig und leider immer häufiger auf Grünland zu finden. Mehr dazu ab Seite 33 bzw. 34.
Augustin
VII
In dieser LW-Ausgabe stellen wir Ihnen Gemüseinnovationen 2009 für den Bauerngarten vor.
imago images
Agrarpolitik
Aigner stoppt Genmaisanbau
5
DBV erhebt Einspruch gegen Schweinepatent
7
Tierhaltung
Liquiditätsengpass in Milchviehbetrieben
10
Raps statt Soja in die Lämmerration?
12
Arbeitserleichterung für Ferkel- und Mastschweinestall
15
Pro und Contra Milch-Board
18
Gemüsebau
Pflanzenschutz- und Anbauhinweise
22
Pflanzenbau
Hinweise zur Blütenbehandlung im Raps
24
Qualität und Ertrag im Futterbau steigern
30
Kreuzkrautarten erkennen und reduzieren
33/34
Den Drahtwürmern auf der Spur
36/38
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Bericht aus der Adaptionsprüfung von Unterlagen
38
Sekt öffnen ohne Verletzungsgefahr
40
Unternehmensführung (nur Hessenbauer)
Worauf Landwirte als Kreditnehmer achten sollten
43
Titelbild:
Wenn die Wetterprognosen günstig bleiben, kann davon ausgegangen werden, dass bundesweit in den nächsten Tagen erhebliche Spargelmengen auf den Markt kommen werden. Foto: imago