Durch die Neuzulassungen der letzten Jahre bereitet die Kartoffelkäferbekämpfung derzeit kaum Probleme. Vermehrtes Augenmerk ist aktuell auf das richtige Vorgehen bei der Mittelwahl und -anwendung zur richten.
Beck
Gegen die Rindergrippe sind vor allem vorbeugende Maßnahmen sinnvoll. Dazu gehört es, neugeborene Kälber innerhalb der ersten vier Lebensstunden mit mindestens drei Litern Biestmilch zu versorgen. Was sonst noch prophylaktisch getan werden sollte, zeigt unser Beitrag.
Mahlkow-Nerge
In der Rubrik Hof & Familie können Sie einen Verbrauchertest über Kaffeepulver nachlesen. Viele schnitten mit „Gut“ ab.
Hainz/pixelio
Agrarpolitik
Bündnis gegen ruinösen Preisdruck bei Milch5
5
6
7
Pflanzenbau
Insektizideinsatz zur Bekämpfung des Kartoffelkäfers10
14
16
Forst und Natur
Kaum Impulse auf den Holzmärkten19
Gemüsebau
Pflanzenschutz- und Anbauhinweise22
Tierhaltung (nur Hessenbauer)
Wie ein Betrieb auf die niedrigen Milchpreise reagiert24
Tierhaltung
Langlebigkeit ist bei Sauen ein wichtiges Ziel26
28
29
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Blattdüngung - Pro oder Contra?33
36
Titelbild:
Im Hinblick auf die Minimierung von Ährenfusarium, welches zur Toxinanreicherung im Getreidekorn führen kann, gibt es nach wir vor kein Patentrezept, aber eine Art Maßnahmenkatalog. Lesen Sie mehr dazu ab Seite 14. Foto: landpixel