- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
10
Volker Lichti hat seinen Heidehof in Neustadt auf eine breite Basis gestellt: Neben Milchkühen werden noch Pensionspferde gehalten und der Landwirt ist in die Erzeugung Erneuerbarer Energien eingestiegen.
Brammert-Schröder
27
Druschverluste kann man mithilfe der Prüfschale bis an die 1-Prozent-Marke heranführen. Damit steigt der Durchsatz, und der Bruchkornanteil sinkt. Mehr zum Thema Mähdrusch im Biolandbau erfahren Sie ab Seite 27.
Feiffer
V
In einer historischen Rückschau informiert unser Beitrag in Hof & Familie, wie Europa die Hungersnöte besiegte.
Schlag
Agrarpolitik
Vertriebskontor von Nordmilch und Humana genehmigt
5
Französische Milchpreisempfehlung als Vorbild?
7
Bauern im Europaparlament
8
Tierhaltung
Reportage über einen Milchviehbetrieb in der Pfalz
10
Wenn die Aufzuchtplätze für Ferkel knapp werden
13
Rindertuberkulose-Untersuchungen werden intensiviert
15
Unternehmensführung
Selbst ernten oder ernten lassen?
16
Forst und Natur
Traktoren im Forsteinsatz
18
Pflanzenbau
Getreide vermarkten im LW-Gebiet
22
Biogetreide angepasst dreschen
27
Erbsenstroh als kostengünstiges Futter nutzen
29
Pflanzenbau (nur Hessenbauer)
Ökologische Pflanzenzüchtung für den Gemüsebau
25
Pflanzenbau (nur Pfälzer Bauer)
Cercospora-Bekämpfung in Zuckerrüben
25
Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Extrem viele Schmetterlinge unterwegs
32
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Der Entscheidungsmarathon beim Neukauf von Tanks
35
Umfrage zu Rebsortensynonymen bei Weinbaubetrieben
40
Titelbild:
Das LW-Feriengewinnspiel geht in die zweite Runde. Machen Sie mit und gewinnen Sie Eintrittskarten für sechs tolle Ausflugsziele! Foto: Tripsdrill