Früher Winterweizen für Trockengebiete
Das Sortiment „Winterweizen frühe Sorten“ wird zeitgleich mit dem Sortiment Sorten-Stämme gedrillt. Jedoch haben die frühen Sorten eine insgesamt kürzere Vegetationsdauer als die im Sorten-Stämme-Sortiment geprüften Winterweizenzüchtungen. Die Sorten reifen etwa acht bis zehn Tage früher ab als die Züchtungen im Sorten-Stämme-Sortiment.
In Gebieten mit geringen Frühjahrs- und Frühsommerniederschlägen kann mit diesen Sorten die Winterfeuchtigkeit besser genutzt werden und eventuell Zusatzwasser eingespart werden. Außerdem ist eine Entzerrung der Winterweizenernte möglich.
Gleiche Prüfsortimente werden außer in Hessen und Rheinland-Pfalz auch in Baden-Württemberg angebaut, so dass eine gemeinsame Auswertung der Versuche möglich ist. Die Ergebnisse werden im nächsten LW veröffentlicht. Dr. Witzel, LLH