Kostproben für die Kunden
Lassen Sie Ihre Kunden doch einmal probieren!

Die Probierteller sollten an einem Ort platziert sein, wo sie nicht nur von den Kunden gut sichtbar und erreichbar sind, sondern auch vom Verkäufer, damit das regelmäßige Auffüllen nicht zu viel Mühe macht.
Foto: Katja Brudermann
Sieben Obstbaubetriebe in der Region Koblenz laden beispielsweise einmal im Jahr zum Apfelprobiertag ein. Verbraucher haben hier die Möglichkeit, ein buntes Rahmenprogramm zu genießen und sich über den Obstanbau zu informieren. Namengebender Bestandteil des Programms ist ein Probierstand, an dem kostenlos hofeigene Produkte und verschiedene Apfelsorten angeboten werden. Besucher, die sich auf diese Art ungezwungen von der Qualität der Produkte und der überraschenden Vielfalt der angebauten Apfelsorten überzeugen können, kommen nach den Apfelprobiertagen gerne als (Stamm-)Kunden wieder.
Den ganzen Beitrag können Sie sich hier im PDF-Format herunterladen.