- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
13
Die Silphie geht vor allem in die Biogasanlage, aber auch als Bienenweide und Viehfutter kann sie Verwendung finden. Mehr zum Anbau der Silphie lesen Sie in unserem Schwerpunkt.
TLL
25
Weniger Aggressionen und ein geringeres Risiko für Verletzungen beim Zusammenstallen nach dem Absetzen brachte ein dreißig mal vierzig Zentimeter großer Ferkelschlupf zwischen zwei Abferkelbuchten.
Bünger
I
Ob Glitzersterne, Tannenbaum oder Engelchen – Kinder verschenken gerne selbst gebastelte Geschenke. Wie es geht, zeigen wir euch in der Rubrik Hof & Familie.
Bromm-Krieger
Agrarpolitik
Barrosos Liste: Ein Rumäne als EU-Agrarkommissar
5
Auseinandersetzung um Zukunft der EU-Direktzahlungen
7
Steuern und Recht
Pauschalieren oder zur Regelbesteuerung optieren?
8
Obst- und Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
In schwierigen Zeiten bestehen
9
Obst- und Gemüsebau
Die 14. Europäische Spargel- und Erdbeerbörse
11
Schwerpunkt alternative Nutzpflanzen
Durchwachsene Silphie als Ergänzung zum Silomais
13
Holzhackschnitzel gewinnen und bewegen
15
Biogasanlage und Grasveredelung
17
Pflanzenbau
Leguminosen zeitlich und räumlich trennen
19
Forst und Natur
Agritechnica bot zahlreiche Neuheiten für Privatwald
21
Tierhaltung
Forschungsergebnisse tiergerechter Haltung
25
Aktuelles von der Tagung der Milcherzeugerberater
27
Tierhaltung (nur Hessenbauer)
Forschung über Alternativen zur Ferkelkastration
29
Elektronische Kennzeichnung für Schafe kommt
30
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
2009 - ein Weinjahr mit Happy End
29
Schärfere Bestimmungen beim Telefonmarketing
34
Titelbild:
Häcksler bei der Ernte in einer Weidenplantage. Foto: landpixel