16
Der Anbau von schnellwachsenden Bäumen in Kurzumtriebsplantagen nimmt zu. Welche Pflanzen und Standorte geeignet sind, lesen Sie ab Seite 16.
M. Jochum, FAWF
M7
Der Konzentrationsgrad der Mischfutterindustrie in Deutschland ist noch relativ niedrig, der Wettbewerb dadurch intensiv. Die ISN hat eine Auswertung dazu durchgeführt.
imago images
V
In der Rubrik Hof & Familie wird in dieser Ausgabe die Klasse der Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Agrarwirtschaft an der Willy-Brandt-Schule in Gießen vorgestellt.
Lehmkühler
Agrarpolitik
AMK einig über Zukunft der EU-Agrarpolitik5
Breites Meinungsspektrum bei den EU-Agrarministern
6
Keine Steuererklärungspflicht für Saison-Arbeitskräfte
7
Pflanzenbau
Kraut- und Knollenfäule in Schach halten9
Fungizide im Durumanbau
14
Anbau schnellwachsender Bäume
16
Schwerpunkt Stallbau (nur Hessenbauer)
Boxenlaufstallsysteme im Vergleich19
Melkstand oder Melkkarussell in den neuen Stall?
23
Böden in Milchviehställen tiergerecht gestalten
26
Obst- und Gemüsebau (nur Pfälzer-Bauer)
Trockenheit mindert Qualität der Radieschen32
Weinbau (nur Pfälzer-Bauer)
Anstellungszahlen weniger gesunken als befürchtet36
Landwirtschaftskammer (nur Pfälzer-Bauer)
Ausgleich optimieren40
Titelbild:
Beim Bau eines neuen Milchviehstalles gibt es vieles zu bedenken. Eine sorgfältige Planung lohnt sich, denn die Kosten können damit stark reduziert werden. Foto: agrarfoto