- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Blut- und Milchanalysen können Hinweise auf Stoffwechselungleichgewichte beziehungsweise Fütterungsfehler geben.
Zieger
Je nach zu erwartendem Verlust kann eine Beregnung nicht nur in Sonderkulturen wirtschaftlich sein.
Blickwinkel
Die Pfingstrose stellt seit Urzeiten ein Symbol der Jungfrauen dar. Ihr wurden Heilwirkungen nachgesagt. Über diese Päonie und weitere Symbolpflanzen erfahren Sie mehr in unserer Rubrik Hof & Familie.
Köhler
Agrarpolitik
Tierhaltung
Gemüsebau
Pflanzenbau
Pflanzenbau (nur Hessenbauer)
Pflanzenbau (nur Pfälzer Bauer)
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Am 24. Mai ist Mühlentag. Daran teilnehmen wird auch die Brücker Mühle im hessischen Amöneburg bei Marburg (www.brueckermuehle.de), die von Thomas Kleinschmidt heute noch betrieben wird. Die Brücker Mühle wurde 1248 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, die Turbinentechnik stammt aus dem Jahr 1903. Mehr zum Deutschen Mühlentag erfahren Sie in der Rubrik „Aus der Region“. Foto: imago