In den letzten Tagen gab es zahlreiche Anfragen zum Jakobskreuzkraut, das landesweit auf den verschiedensten Flächen anzutreffen ist. Da die Pflanzen jetzt voll in der Blüte stehen, werden sie vermehrt wahrgenommen. Mehr dazu auf Seite 16.
imago images
Ab 2013 müssen alle Betriebe Sauen vier Wochen nach der Belegung bis eine Woche vor dem Abferkeln in Gruppen halten. In Ställen, die nach dem 4. August 2006 genehmigt oder in Benutzung genommen wurden, ist dies bereits Pflicht.
Werkfoto Big Dutchman
Der Umgang mit einem „Familiengeheimnis“ fällt Eltern oftmals schwer. Sollten sie ihren Kindern davon erzählen und ihnen dann verbieten, über das Gehörte zu sprechen? Oder sollten sie das Geheimnis lieber verschweigen? In der Rubrik Hof & Familie gibt eine Expertin dazu hilfreiche Tipps.
imago images
Agrarpolitik
Gegen eine Patentierung von Züchtungsverfahren5
6
7
Pflanzenbau
Unkraut- und Ungrasbekämpfung im Winterraps9
14
16
17
Gemüsebau
Erntereste schnell einarbeiten18
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Falsche Preisangaben können teuer werden20
22
Tierhaltung
Wartesauenhaltung ab 201324
27
Tierhaltung (nur Pfälzer Bauer)
Kälber auf BVD untersuchen lassen29
Titelbild:
Im LW-Gebiet gibt es viele engagierte Trachtenträger. Unser Titelbild zeigt beispielsweise einige Trachtenträgerinnen und Mitglieder der Hessischen Volkskunstgilde in der „Marburger Evangelischen Tracht“. Über diese sowie einige weitere Trachten erfahren Sie mehr in der Rubrik Hof & Familie. Foto: Paulus