Mit niedrigen Milchpreisen hatten die Erzeuger 2009 zu kämpfen. Mehr dazu in unserem Milchpreisvergleich.
Dittmer
Ziel vor dem Winter muss es sein, den Raps gesund zu erhalten und "winterfest" zu machen. Grundsätzliche Maßnahmen zur Vermeidung von Pilzkrankheiten, konkrete Fungizidanwendungen sowie Maßnahmen zur Frostabhärtung werden in unserem Beitrag ab Seite 21 erläutert.
Lenz
Viele Schüler haben Schwierigkeiten, ihre Hausaufgaben zu erledigen. In der Rubrik Hof & Familie erhalten Eltern Tipps, wie sie ihre Kinder unterstützen können, damit sie sich besser konzentrieren können.
imago images
Agrarpolitik
Cioloş will Spekulation auf Agrarmärkten einschränken5
6
8
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
HBV-Präsident Friedhelm Schneider zum Erntedank9
Agrarpolitik (nur Pfälzer Bauer)
Ökonomierat Norbert Schindler: Grußwort zum Erntedank9
Milchmarkt 2009
Milchmarkt in Hessen und Rheinland-Pfalz10
13
15
Forst und Natur
Waldhackholz - ein Weg zur energetischen Nutzung18
Pflanzenbau
Den Raps gesund in den Winter führen21
24
28
30
Pflanzenbau (nur Hessenbauer)
Weizen nach Weizen gut im Auge behalten31
Pflanzenbau (nur Pfälzer Bauer)
Maisbeulenbrand und Hexenbesen rauben Qualität31
Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Erntereste und Unkräuter unbedingt beseitigen33
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Annika Strebel ist rheinhessische Weinkönigin36
37
Titelbild:
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Verschiedenste Kürbissorten werden derzeit geerntet, gelagert beziehungsweise zu köstlichen Gerichten verarbeitet. Haben Sie ein Lieblingsrezept? Dann schicken Sie es an die LW-Redaktion! Teilnahmebedingungen finden Sie in dieser LW-Ausgabe in der Rubrik Hof & Familie.