11

Die Energieversorgung in Deutschland und der EU steht vor grundlegenden Veränderungen. Die Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgase sowie die Verknappung fossiler Ener­gieträger machen neue Energieversorgungskonzepte erforderlich.

agrarfoto

14

Moderne Liegeboxensysteme passen sich den Bedürfnissen der Kühe an. Sie bieten Schutz und Ruhe und die Kühe können darin tiergerecht liegen. Mehr zu Trends beim Bau von Milchviehställen erfahren Sie ab Seite 14.

Pelzer

VI

Als Bestandteil von Gärten werden Zierapfelbäume geschätzt, weil sie das ganze Jahr über dekorativ wirken. Ihre kleinen Früchte kommen außerdem besonders gut in herbstlichen und weihnachtlichen Gestecken und Kränzen zur Geltung.

Buchter

Agrarpolitik

Entschädigung für Produktionsverzicht?

5

Neue Vergütungssätze 2011 für Photovoltaikanlagen

6

EuGH kippt Veröffentlichung der EU-Agrarbeihilfen

7

Eurotier

Vortragsangebot nutzen

10

Trends bei der Bionenergie

11

Trends beim Bau von Milchviehställen

14

Tierhaltung

Rindergesundheitstag: Auf dem Weg zur perfekten Kuh

21

Forst und Natur

LW-Baumartenserie: Roteiche

24

Pflanzenbau

Reportage zum Kohlanbau in Nordhessen

28

Kartoffel-Partien intensiv im Lager kontrollieren

31

Speichel der Kartoffelmotte regt Knollenwachstum an

31

Reinigung und Wartung der Feldspritze

32

Obstbau (nur Pfälzer Bauer)

Neue Apfelsorte ist interessant für Direktvermarkter

34

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Entsäuerung und kein Ende

38

Ladungssicherungsneuheiten von der Messe

40

Das nordhessische Fritzlar ist ein Standort der Hengstenberg GmbH, die unter anderem für ihre Sauerkrautprodukte bekannt ist. Der dafür benötigte Kohl wird größtenteils in der Region angebaut. Lesen Sie dazu unsere Reportage in der Rubrik Pflanzenbau. Foto: Becker