Wie sich die Druscheignung einer Sorte auf die Wirtschaftlichkeit auswirkt, erfahren Sie in unserem Beitrag ab Seite 15.
Becker
Hitzestress kann auch bei Kälbern ein Problem sein. Zur Reduzierung von Hitzestress und optimalen Gestaltung der Trinkwasserversorgung erhalten Sie in unserer Rubrik Tierhaltung einige Tipps.
agrarfoto
Wenn zwei Kinder mit dem selben Spielzeug spielen wollen, gibt es oftmals Krach. Was Eltern bei Zoff im Kinderzimmer tun können, lesen Sie in Hof & Familie.
imago images
Agrarpolitik
Tierschutz bleibt auf der politischen Agenda5
7
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Gespräch mit der hessischen Landwirtschaftsministerin Puttrich8
Agrarpolitik (nur Pfälzer Bauer)
Landwirtschaft beklagt hohe Flächenverluste8
Schwerpunkt Windkraft
Goldgräberstimmung in der Windbranche10
13
Pflanzenbau
Die Druscheignung wird zur Schlüsselfrage15
18
Rat und Recht (nur Hessenbauer)
Förderung: Was ist beim Bau einer Biogasanlage zu beachten?26
Milchmarkt
30-Cent-Marke wurde 2010 geknackt29
32
34
Tierhaltung (nur Hessenbauer)
Zuchtwertschätzung - Deutsche Holsteins und Fleckvieh37
38
Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Jetzt Schnecken bekämpfen37
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Rechnet sich eine Junganlage mit Hochstammpfropfreben?40
43
Titelbild:
„Vom Landwirt zum Energiewirt!“ Mit diesem Slogan haben schon die Photovoltaik- und die Biogasbranche in der Vergangenheit Einzug in die Landwirtschaft gehalten. Immer stärker rückt nun auch die Windkraft in den Fokus. Lesen Sie mehr dazu in unserem Schwerpunkt ab Seite 10. Foto: imago