In den vergangenen zwölf Monaten wurden auf der Prüfstation Neumühle am DLR Westpfalz die Nachkommenschaften von insgesamt 17 Schafböcken auf ihre Fleischleistungsvererbung geprüft. Lesen Sie mehr dazu ab Seite 13.
imago images
Der zunehmende Wurzelbohrerbefall im Maisanbau zwingt zu weiteren Fruchtfolgen. Doch welche Kultur soll den rentablen Körner- oder Energiemais in der Fruchtfolge ersetzen? Ist Körnerhirse eine Alternative?
Heitz
Bevor die ersten Nachtfröste kommen, sollte der Garten winterfest gemacht werden. Tipps dazu lesen Sie in der Rubrik Hof & Familie.
Himmelhuber
Agrarpolitik
Einschränkung für gewerbliche Stallbauten im Außenbereich5
7
Tierhaltung
Ackerbohnen in der Ferkelfütterung eingesetzt9
10
13
15
Schwerpunkt Forsttechnik
Wann lohnt sich ein Sägespaltautomat?16
21
Gemüsebau
Befallsdruck durch Schädlinge geht zurück23
Pflanzenbau
Maiswurzelbohrer zwingt zu weiteren Fruchtfolgen25
27
28
32
Unternehmensführung (nur Pfälzer Bauer)
Arbeitseffizienz von Melktechniksystemen34
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Bag-In-Box - eine alternative Verpackungsform36
39
40
Titelbild:
Sägespaltautomaten sind das Nonplusultra der Brennholzproduktion. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit sich ihr Einsatz lohnt und wann ein einfacheres Verfahren sinnvoll ist, erfahren Sie in unserem Schwerpunkt. Foto: agrarfoto