- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
9
Die nächste Weidesaison steht vor der Tür. Ist der Weidezaun hütesicher? Welche Zaungeräte eignen sich für meinen Betrieb? Worauf ist zu achten? Dies alles erfahren Sie in unserem Beitrag ab Seite 9.
Jilg
M7
Das zum Jahreswechsel in Kraft getretene EU-Legebatterieverbot hat den europäischen Eiermarkt durcheinandergewirbelt und die Preise kräftig steigen lassen.
agrarfoto
I
Wie Sie das Öffnen und Schließen der Blüten verschiedener Pflanzen für das Anlegen einer Blumenuhr nutzen können, erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.
Tinz
Agrarpolitik
Bodenrecht sollte angepasst werden
5
Neue Berichtspflichten für den Klimaschutz
6
Genossenschaften mit zweistelligem Umsatzplus
7
Tierhaltung
Zaunanlagen bereit für die Weidesaison?
9
Öffentlichkeitsarbeit für Bauvorhaben früh planen
11
Welchen Trockensteller für Kühe auswählen?
14
Schwerpunkt Futterbau
Stickstoff-Versorgung der Gräser und Kräuter
17
Die Luzerne kommt auch auf raueren Standorten zurecht
20
Weideprojekt macht große Einsparpotenziale deutlich
26
Pflanzenbau
Wichtig ist die erfolgreiche Unkrautbekämpfung
28
Herbizideinsatz in Sommergetreide
31
Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Erster Spargel vor Ostern?
38
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Bentonitbedarf bestimmen - aber wie?
41
Keine Werbebriefe und -Anrufe ohne Erlaubnis
44
Titelbild:
Das Klima wandelt sich, die Produktionskosten steigen und das Eiweißkraftfutter wird teurer. Wie der Futterbaubetrieb darauf reagieren kann, erfahren Sie in unserem Schwerpunkt ab Seite 17. Foto: agrar-press