9

Mit einem ausgefeilten System erfolgen Zucht und Zuchtwertschätzung von Ebern in Deutschland. Dies war Thema in einem Vortrag an der Universität Gießen.

agrarfoto

18

Viele im Raps schwer zu erfassende Unkräuter – wie zum Beispiel Raukearten, Hederich oder Hirtentäschelkraut – lassen sich mit dem Clearfield-System gut im etablierten Bestand bekämpfen.

landpixel

IX

Klein geerntet, sind Zucchini besonders zart. Das Erntestadium ist zudem gerade richtig für die Verwendung der Blüte. Mehr über dieses saisonale Kürbisgewächs erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.

Buchter-Weisbrodt

Agrarpolitik

Greening: Aigner will keine Stilllegung
5
Sonnleitner-Nachfolge: Rukwied offizieller Kandidat
6

Agrarpolitik (Hessenbauer)

Aigner gegen Aufhebung von GVO-Nulltoleranz
7

Tierhaltung

Nachkommenprüfung beim Schwein zahlt sich aus
9
Kühe sind beim Fressen wahre Selektionskünstler
14

Unternehmensführung

Rentabilität der Bullenmast
15

Pflanzenbau

Clearfield-Einsatz im Rapsanbau
18

Kräuteranbau

Kräuteranbau: ein Markt für Spezialisten
23
Frostschäden an Zitronenmelisse
24

Kräuteranbau (Pfälzer-Bauer)

Einstieg in den Kräuteranbau
25

Gemüsebau

Bekämpfung von Schädlingen in Gemüsekulturen
26

Weinbau (Pfälzer-Bauer)

Ertragsregulierung mit dem Traubenvollernter
29

Titelbild:

itelbild: Die Provence hat ihre Lavendelfelder, die Wetterau ihre Kartoffeläcker. Das leuchtende Violett der Blüten von Gunda, einer mehlig kochenden Kartoffel-sorte, erfreute in den vergangenen Tagen viele Spaziergänger, die in der Gemarkung Bad Vilbel unterwegs waren. Foto: Mohr