- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
12
Der klassische Holsteiner Kälberstall ist mit acht Meter tiefen Gruppenboxen und einer Einzeliglureihe auf der gegenüberliegenden Seite des Futtertisches ausgestattet. Lesen sie mehr dazu in unserem Schwerpunkt ab Seite 12.
Kunz
17
Arbeitseffizienz ist eine Seite des Erfolges im Betrieb, die andere ist ein gutes Zeitmanagement auch für die Familie.
Moe
VI
Über die Haferwurzel wurde gesagt, dass sie „Buben stark macht“. Warum das so ist, können Sie in der Rubrik Hof & Familie nachlesen.
Tubes
Agrarpolitik
Ciolos lehnt Maßnahmen am Milchmarkt ab
5
Keine neuen EU-Vorschriften zu Tiertransporten
6
Deutschlands Chancen liegen in der Veredlung
7
Schwerpunkt Stallbau
Aufzuchtferkel fit füttern für die Mast
8
Der Holsteiner Kälberstall ist leicht zu bewirtschaften
12
Tierhaltung
Immer mehr Eber gemästet
16
Unternehmensführung
Arbeitsspitzen bewältigen
17
Solarstrom selbst zu nutzen, wird lukrativer
18
Pflanzenbau
Rückblick auf frostbedingte Schäden an Raps
20
Der Krankheitsdruck im Maisanbau wächst
21
Aussaat von ungebeiztem Raps ist relativ riskant
24
Die Grundlage für gesunden Raps wird im Herbst gelegt
26
Obst- und Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Die Walnussfruchfliege ist da
28
Bakterienbefall in fast allen Gemüsearten
29
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Stockpflegemaßnahmen und Rebschnitt nach Hagel
32
Wie sieht der Kommissionär seine Tätigkeit?
34
Titelbild:
Nach wochenlangem Warten läuft die Getreideernte seit den vergangenen Tagen auf vollen Touren. Foto: agrar-press