Rapsextraktionsschrot (RES) wird in vielen Milchviehbetrieben als Rationsbestandteil eingesetzt. Unter welchen Bedingungen Sojaextraktionsschrot vollständig gegen RES ausgetauscht werden kann, erfahren Sie ab Seite 10.

Mahlkow-Nerge

Im Herbst wird die Grundlage für optimale Rapsbestände gelegt. Eine optimale Vorwinterentwicklung ist eine wichtige Voraussetzung für die Winterfestigkeit und somit für hohe Rapserträge. Ein Fungizid- und oder Wachstumsreglereinsatz muss daher wohlüberlegt sein.

landpixel

Selbst eine kleinere Reithalle wertet den Betrieb auf und erhöht die Kundenbindung. Der Einstellpreis muss jedoch entsprechend angehoben werden, damit die Wirtschaftlichkeit stimmt.

Lange

Agrarpolitik

Gegen Sachkundenachweis in der Tierhaltung
5
Bundeskanzlerin gegen Kurswechsel in Bioenergiepolitik
7

Agrarpolitik (nur Hessenbauer)

HBV informiert Presse über moderne Tierhaltung
9

Tierhaltung

Raps kann Soja ersetzen
10
Unfallprävention mit „The Gentle Touch“
13
Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch
15

Schwerpunkt Finanzierung

Betriebe wachsen in kürzeren Abständen
16
Finanzierungsgespräche auf dem Hof führen
17
Den neuen Stall optimal finanzieren
18
Investitionen müssen sich in Gesamtbetrieb einfügen
20

Pflanzenbau

Fungizide und Wachstumsregler im Winterraps
23
Reifeentwicklung Silomais 2012
27
LSV Öko-Wintergerste und Öko-Wintertriticale
30
Sortenempfehlung Winterungen
39

Pflanzenbau (nur Hessenbauer)

LSV Öko-Roggen
36

Pflanzenbau (nur Pfälzer Bauer)

Landessortenversuche Wintertriticale
36

Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)

Vor dem ersten Decken Raupenbefall prüfen
44

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Das Etikett muss über Allergene informieren
47
Weinsensorik – bewerten, wie der Wein schmeckt
48

Titelbild:

Die Fortentwicklung des wachsenden Landwirtschaftsbetriebes erfordert ein solides Investions- und Finanzierungskonzept. Lesen Sie dazu unseren Schwerpunkt ab Seite 16. Foto: Burkhardt