- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Zur sicheren Bekämpfung von Windhalm, Ackerfuchsschwanz und Trespe ist der Wirkstoff Propyzamid ein wichtiger Baustein im Herbizidresistenzmanagement. Lesen Sie dazu unseren Beitrag ab Seite 31.
landpixel
Für hohe Tageszunahmen und eine gute Schlachtkörperqualität bei Schweinen sollte das Futter in ausreichender Menge Aminosäuren enthalten. Untersuchungen in Praxisbetrieben zeigen jedoch, dass dies noch verbesserungsfähig ist.
agrarfoto
Auf der Rezeptseite wird Ihnen in dieser Ausgabe ein süßer Tannenbaum als Plätzchenkalender für die Adventszeit vorgeschlagen.
Dr. Oetker
Agrarpolitik
Unternehmensführung
Pflanzenbau
Erneuerbare Energien
Schwerpunkt Schweinefütterung
Tierhaltung
Gemüsebau
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Bei einem Seminar für Schaf- und Ziegenhalter wurden viele Fragen zu Tiergesundheit, Fütterung, Stalleinrichtung und Vermarktung von Milch und Fleisch behandelt. Lesen Sie dazu unseren Bericht ab Seite 43. Foto: Günther Dierichs