14
Die regelmäßige funktionelle Klauenpflege ist eine wichtige Maßnahme gegen Klauenerkrankungen. Lesen Sie mehr dazu in unserer Rubrik Tierhaltung.
agrarfoto
27
Die Ergebnisse der EU-Sortenprüfung für Mais, in der Sorten, die in einem anderen Land der Europäischen Union zugelassen worden sind, auf ihre regionale Anbauwürdigkeit in Deutschland geprüft werden, finden Sie ab Seite 27.Foto: Dr. Neff
Neff
I
Sieben Wochen ohne Süßes? Über Geschichtliches und Traditionelles in der Fastenzeit lesen Sie einen Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
imago images
Agrarpolitik
Haushaltsgipfel einigt sich auf Finanzrahmen5
Niedersächsische SPD und Grüne wollen „Agrarwende“
7
Tierärzte: Kein Hinweis auf Nachwuchsmangel
8
Schwindel mit Pferdefleisch
8
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
HBV-Bezirksversammlungen gut besucht9
Tierhaltung
Was hat Einfluss auf die Futteraufnahme?10
Klauen in Form halten
14
Schweinehaltung: Investitionen gut planen
16
Unternehmensführung
Welche Fruchtfolge ist rentabel?21
Pflanzenbau
Neue Fungizide und Insektizide für den Ackerbau23
EU-Sortenprüfung für Mais
27
Sortenempfehlungen Sonnenblumen und Sommerraps
33
Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Düngeverordnung und Rückstandswerte beachten40
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Alles gut verschraubt? – Verschließen mit BVS42
Blick zurück: Die Agrartage Rheinhessen
46
Titelbild:
Rebschnitt im winterlichen Weinberg, Foto: imago