18

Bei Nichtausnutzen der optimalen Düngerverteilmöglichkeit entstehen wirtschaftliche Verluste durch Nichtausnutzen des Düngers, Nichterreichen des Ertragsoptimums und im ungünstigsten Fall Lagerbildung mit erheblichen Kosten.

Schrimpf

39 nur PL

Die Taybeere ist eine ertragreiche Hybridbeere. In der Rubrik Obstbau erfahren Sie mehr über diese frostharte Himbeer-Brombeer-Kreuzung.

Buchter

II

Wer nach der Krankenhausentlassung noch gebrechlich ist, benötigt zu Hause Unterstützung. Wie man diese am besten frühzeitig organisiert, darüber informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

imago images

Agrarpolitik

EU sucht Alternativen zu Doha
5
„Veggie Day“-Vorschlag der Grünen erntet heftige Kritik
6
GAP: Was kommt auf die Bauern zu?
7

Agrarpolitik (nur Hessenbauer)

Der Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaft verschrieben
9

Tierhaltung

Kolostrumqualität per Refraktometer bestimmen
11
Vorsicht bei Mutterkornbelastung
14
Beihilfefähigkeit von Schafweiden erneut in Frage gestellt
15

Schwerpunkt Herbstbestellung II

Septoria-Blattdürre – Auf die Sortenwahl achten
16
Streufehler bis 25 Prozent sind nicht wahrzunehmen
18
Nachfrage nach Häckseldienstleistungen steigt
22
Landessortenversuche Wintergerste
23

Unternehmensführung

Kosten der Schweinegesundheit
9/32

Obst- und Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)

Drahtwürmer bleiben Thema
36
Wenig bekannt – die Taybeere
39

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Export von Wein wird gefördert
40
Alles muss bereit sein für den Herbst
4 43

Titelbild:

Häufig haben Schweinehalter die Wahl zwischen teuren Impfungen oder möglichen Leistungseinbrüchen. Was macht ein gut organisiertes Gesundheitsmanagement aus und wie zahlt es sich für den Betrieb aus? Das erfahren Sie in unserem Beitrag ab Seite 9 (PL) bzw. Seite 32 (HB). Foto: agrarfoto