16

Roggen ist für die Schweinefütterung aufgrund der im Vergleich zu anderen Zukauffuttermitteln niedrigen Preise interessant. Lesen Sie dazu unseren Beitrag ab Seite 16.

agrarfoto

19

Mit dem Abtrocknen der Böden hat in den günstigen Lagen Anfang der Woche die Ernte begonnen. Die meisten Silos dürften hier schon geschlossen sein.

landpixel

IV

In der Rubrik Hof & Familie verraten ein Lehrer und fünf Schüler ihre persönlichen Lerntipps.

Bromm-Krieger

Agrarpolitik

Verbandsklagerecht rückt auch in Rheinland-Pfalz näher
5
Milch-Produktionsverzicht im Krisenfall ineffizient
6
Wieder einige Landwirte im Bundestag
7
Drei Viertel der Landwirte haben Union gewählt
9

Unternehmensführung (nur Hessenbauer)

Worauf beim Bauen mit Beton zu achten ist
10
Holzmastenbauart ist nicht dauerhaft haltbar
12

Tierhaltung (nur Pfälzer Bauer)

Ergebnisse der Grassilagen 2013
10

Tierhaltung

Tierverhalten besser verstehen
13
Roggen in den Schweinetrog?
16

Pflanzenbau

Silomais-Reifeentwicklung, Teil III
19
LSV Triticale – ökologischer Anbau
25
Sätechnik im Vergleich
28

Pflanzenbau (nur Hessenbauer)

LSV Winterroggen – ökologischer Anbau
22

Gemüsebau

Stickstoffdüngung mit Augenmaß
35
Unkrautbekämpfung in Winterzwiebeln schwierig
37

Obstbau (nur Pfälzer Bauer)

Alternativen zu Topaz
39

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Bentonit mitvergären?
42
Kriterien für Sektgrundwein
43
Traubensafterzeugung startet in den nächsten Tagen
44

Titelbild:

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Und das schmackhafte Gemüse wird bei Verbrauchern auch immer beliebter. Foto: epd/imago